Amerika 2014 • Tag 7 • Viva Las Vegas
Welcome to Las Vegas
Reisedatum: 29.4.2014 | Dieser Artikel enthält einen Affiliatelink.
Unser erster Ausblick heute Morgen bei Sonnenaufgang war unglaublich. Die feuerrot strahlenden Felsen, die wir gestern in der Dunkelheit nur schemenhaft erkennen konnten. Um Viertel vor Acht war Frühstück vor Traumkulisse angesagt.
Anschließend sind wir draußen in der Wüste herumspazierten (mitten zwischen Wüstenrennmäusen, die zu schnell für Fotos waren) und haben den Ausblick und die Sonne genossen. So eine Stille wie hier habe ich selten gehört. Es war bis auf das Vogelgezwitscher wirklich gar nichts zu hören. Schlangen blieben zu meinem großen Glück unsichtbar.
Was ein tolles Fleckchen. Wir sind froh, dass wir gestern schon weitergefahren sind, sonst hätten wir diesen Red Rock Canyon State Park nicht angefahren. Aber gegen halb Zehn ging es nun weiter auf unserer Strecke.
Las Vegas wir kommen. Christian ist auch wieder fit, dank meiner gut sortierten Reiseapotheke. Und so fuhren wir weiter durch die Wüste, heute mal nach Karte da das Navi mitten im Nirgendwo kein Signal finden wollte. Was umso schwieriger war, da wir in Barstow einen Starbucks finden mussten, um unser Hotel in Las Vegas online zu buchen. Auf der Strecke war es tierisch windig und wir sahen immer mal wieder kleine Windhosen. Verrückt, wie die über das freie Land wirbeln.
In Barstow verließen wir schließlich die Autobahn und machten uns auf die Suche nach einem Free-Wlan-Restaurant. Schließlich entdeckten wir eine interessante McDonalds-Filiale – aus alten Eisenbahnwagons, die nun rot-gelb angestrichen waren. Hatten wir auch noch nicht gesehen. Genau gegenüber befand sich ein Starbucks, da wir mehr Lust auf Kaffee hatten, entschieden wir uns dafür. Bei unserem Tankstopp in Clark bekamen wir schon einmal einen ersten Vorgeschmack auf Las Vegas. Alles groß, bunt und ausgefallen.
Gegen 15Uhr kamen wir schließlich in Las Vegas an. Fanden nach einigem hin und her den richtigen Parkplatz ein Stück hinter dem Excalibur und checkten im Hotel ein. Das Excalibur ist im übrigen eines der wenigen Hotels am Strip, welches einen großen Parkplatz und keine Tiefgarage hat. Ob eine Übernachtung auf dem Parkplatz (ohne Zimmerbuchung) möglich ist, müsste erfragt werden.
Nach einer Pause zog es uns gegen 19 Uhr raus auf den Strip. Grell, laut, bunt – Christian war begeistert und ich kannte es ja schon von meiner Reise 2009. Aber diese Stadt ist einfach immer wieder faszinierend.
Die Treppen auf und ab spazierten wir, begleitet von der Musik aus den Lautsprechern überall, den Strip entlang und bewunderten die farbenfrohe künstlich-wirkende Stadt.
Die Wassershow vor dem Bellagio war mal wieder sagenhaft. Hier von kann ich tatsächlich nie genug bekommen. Ich könnte mir die Musikshow stundenlang ansehen.
Das erste Hotel was wir uns von innen anschauten, war das Caesars Palace. Von außen, wie auch von innen imposant, wie fast alle Hotels in Las Vegas. Hier habe ich mich zum ersten Mal an einem Spielautomaten gewagt. Yeah, geownnen! Ich habe meinen Einsatz von $5 verzehnfacht :)) 50,40$ gab es. Danach ging es weiter.
Es war ziemlich windig und so kämpften wir uns gegen den Wind bis zum Hotel “Circus Circus” hoch und fuhren gegen 23 Uhr ziemlich platt mit einem Bus zurück zum Hotel – die Haltestelle war praktischer Weise direkt vor dem Hotel. Was ein ereignisreicher Tag.
Gefahrene Strecke: 401 Kilometer
Hotel:
Excalibur Hotel*
Adresse: 3850 S Las Vegas Blvd, Las Vegas
§104,80 inkl. tax für 2 Tage!!
Achtung, versteckte Resortgebühr bei Onlinebuchung! – In oben genannten Preis enthalten
Fazit Hotel:
Das Hotel ist sehr zentral, direkt am Strip gelegen. Es liegt am südlichen Ende des Strips, zwischen „New York“ und „Luxor“. Es ist nicht das modernste Hotel, aber für zwei Übernachtungen absolut in Ordnung. Zimmer und Bad waren sauber und die Klimaanlage funktionierte einwandfrei. Das Hotelpersonal war sehr freundlich. Etwas geärgert haben wir uns über die versteckte Resortgebühr bei der Onlinebuchung, die dort nur im Kleingedruckten nebenher erwähnt wird, die aber fast 40% des Preises ausmacht. Das was ziemlich das einzige Hotel was wir erlebt haben, was kein kostenloses WLan auf den Zimmern anbietet. Ansonsten ist das Hotel Preis-Leistungsmäßig in Ordnung. Die Pool-Landschaft ist groß und einladend. Handtücher werden am Pool zur Verfügung gestellt.
Offenlegung | * Link zum Booking.com-Partnerprogramm Bei einer Buchung über einen dieser Links, gibt es für uns eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis selbstverständlich unverändert. Wieso gibt es auf diesem Blog überhaupt Werbung?