Ruhe, Einsamkeit und absolute Entspannung - das genießen viele Camper beim wilden Campen. Die offiziellen Regeln zum Wildcamping sind von Land zu Land unterschiedlich. Auch das Wildcampen in Deutschland ist nicht offiziell erlaubt. Aber wie lässt sich das Gefühl von Freiheit auf ganz legale Art erreichen? Im Folgenden zeige ich dir eine Möglichkeit.
Freedom Camping in Neuseeland: Was ist das und welche Voraussetzungen sind nötig? Erhalte Informationen, Tipps & Erfahrungen zum Freedom Camping. Wildcamping ist unter bestimmten Voraussetzungen in Neuseeland erlaubt und wohl das beste, was Campingurlaubern dort passieren kann. Aber es gibt auch einige Regeln, die du beachten solltest. Im Folgenden findest du die wichtigsten Antworten.
Campingplätze in den USA gibt es viele, aber welche Arten gibt es und was sind die Besonderheiten? Die Wildnis und Naturschönheiten hautnah erleben – eine Reise in die USA macht es möglich. Amerika bietet viele tolle Möglichkeiten dafür und nicht nur das, auch das Übernachten mitten in diesen zauberhaften Landschaften ist möglich. Im Folgenden findest…
In Norwegen ist Wildcamping ein großes Thema und jeder Camper, der schon einmal in Norwegen war, kennt es: das Jedermannsrecht. Aber was besagt das “Recht” eigentlich? Worauf solltest du achten und gilt das Jedermannsrecht in Norwegen auch für Wohnmobile? Im Folgenden findest du die eine Erklärung, was das norwegische “Allemannsretten” ist und die wichtigsten Antworten…
Camper lieben es: das Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit. Für viele Wohnmobilisten gehört das Wildcamping und frei stehen zum Campingalltag dazu. Nicht immer stößt diese Art der Übernachtung auf Verständnis bei Einheimischen und anderen Campern. Um keine Probleme beim Wildcampen zu bekommen, solltest du einige sehr einfachen Dinge beachten. Im Folgenden findest du die wichtigsten…
Interviewreihe “Wildcamping” Teil XI Seit acht Jahren reisen Doreen und Carsten zusammen im Wohnmobil. Wobei das Reisen und Leben darin manchmal etwas verschwimmt. Klar, dass das eine ganze Menge Erfahrungen im Campen und Wildcampen mitbringt. Heute verrät uns Doreen, wo sie sich besonders gerne aufhalten und was für besondere Momente sie im Wohnmobil hatten.
Interviewreihe “Wildcamping” Teil X Diesen Monat haben wir wieder tolle Interviewpartner zum Thema Wildcamping / Frei stehen. Stefanie und Sebastian sind digitale Nomaden, leben und arbeiten in ihrem Wohnmobil. Auf ihrem etwas anderen Reiseblog teilen sie ihren Alltag, ihre Arbeit und das Reisen mit dir. Heute berichten die beiden von ihrer Campingerfahrung. Viel Spaß!
Interviewreihe “Wildcamping” Teil IX Im Camper leben und arbeiten – für viele ein Traum. Sabine und Micha haben ihren Lebenstraum verwirklicht, leben und reisen im “Herman”. Klar, dass sie eine geballte Ladung Wissen zum Thema Camping und Wildcampen mitbringen, welche sie neben ihren Blogartikeln auch in tollen Videos auf Youtube mit dir teilen. Im Folgenden…
Interviewreihe “Wildcamping” Teil VIII Heute ist Anja zu Gast in der Interviewreihe zum Thema „Wildcamping“ Auf ihrem Blog Bullitour berichtet sie von ihren Roadtrips mit VW-Bus und Kind. Neben tollen Stellplatztipps gibt es viele Inspirationen, Tipps und Tricks zu Sightseeing, Soloreisen und Unternehmungen mit Kindern. Im Folgenden verrät uns Anja, welche Erfahrung sie mit Wildcampen gemacht hat.
Schön, dass du da bist! Lehn dich in meinem virtuellen Zuhause zurück, mach es dir gemütlich und schau dich in Ruhe um. Ich freue mich über deinen Besuch. Du möchtest wissen, wer hinter Takly on tour steckt? “Über mich“
DURCH DAS AKZEPTIEREN ALLER COOKIES WERDEN KEINERLEI PERSÖNLICHE DATEN GESPEICHERT!
Du kennst das mit den Cookies ja inzwischen: Wie die meisten Seiten im Netz, habe auch ich Cookies auf dieser Webseite im Einsatz. Einige von ihnen sind notwendig, während andere mir helfen, diese Website und meine Angebote zu verbessern. Akzeptieren kostet nichts und du hilfst mir diese Website und meine Beiträge zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier findest du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst deine Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Aufgrund der Wichtigkeit freue ich mich, wenn Statistiken akzeptiert werden!