Fotografie Tipps: Meine Artikelübersicht
Meine Übersicht aller Fotografie Tipps für Anfänger
Mein Motto der gesamten Fotografie Tipps Reihe ist der ‚Spaß am Fotografieren‘. Diese Artikelserie ist vor allem für Fotografie-Neulinge gedacht und richtet sich weniger an Profis.
Hier gibt es keine komplizierten Hexenwerke und es sind alles ganz einfach erklärte Dinge, Fremdwörter versuche ich zu vermeiden und es wird auch keine teure Ausrüstung benötigt. Es geht darum, dass du mit einfachen Mitteln das Beste aus deinen Fotos rausholst. Hier findest du Anregungen, was du vielleicht mal anders machen oder zusätzlich ausprobieren kannst.
Ich berichte dir von unseren Erfahrungen auf unseren Reisen und wie vor allem ich mich in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt habe. Da ich das vermutlich auch in Zukunft tun werden, wird es immer mal wieder den ein oder anderen Beitrag mit Fotografie – Tipps geben. Jedoch ist die Fotografie keines der Hauptthemen auf diesem Blog. In diesem Sinne wünsche ich dir nun viel Spaß beim ausprobieren.
Du kannst dir die Artikelübersicht auch im Archiv anzeigen lassen → Alle Fotografie Tipps
Zum Start der Fotografie-Tipps-Serie gibt es zum Einstieg 10 Regeln für die Reisefotografie sowie eine Auswahl meiner Foto-Highlights.
Der zweite Teil der Reisefotografie-Tipps beschäftigt sich mit unterschiedlichen Blickwinkeln, Kontrasten und Filtern. Mit diesen einfachen Fotoideen kannst du ganz einfach schöne Fotos machen.
Der vierte Teil der Fotografie Tipps handelt von unterschiedlichem Licht. Blaue Stunde, Goldene Stunde sowie Sonne und Wolken werden hier thematisiert.
Der fünfte Teil der Fotografie Tipps dreht sich um die Nachtfotografie. Wie erstellst du gute Nacht-Bilder und welche Ausrüstung brauchst du. Alles rund um Sonnenuntergang, Sternenhimmel und Co.
Um sogenannte Roadtrip-Fotos geht es im siebten Teil meiner Fotografie Tipps. Ich verrate dir meine Tipps, was du beachten solltest, wenn du als Beifahrer während der Fahrt fotografierst.
Im achten Teil der Fotografie Tipps geht es nicht direkt um das Fotografieren, sondern um das Filmen. Was brauchst du für gute Roadtrip-Videos, nicht nicht wackeln. Ich berichte von unseren Erfahrungen.
Im neunten Teil der Fotografie Tipps dreht sich alles um Architektur und Gebäude. Was solltest du beachten, wenn du in der Stadt bzw. generell Bebäude und Architektur fotografieren möchtest.
Wie findest du meine Fotografie Tipps Serie für Anfänger?
Oder wünscht du dir vielleicht weitere Fotografie Tipps? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!