Spaziergang am Schloss • Brühl Ausflugstipp
Brühl hat gleich zwei wunderschöne Schlösser zu bieten. Beide sind durch einen tollen Schlosspark und eine Allee miteinander verbunden. Der weitläufige Schlosspark und die beiden imposanten Gebäude zählen seit 1984 zum UNESCO-Weltkulturerbe und sind unbedingt einen Besuch wert. Wir nehmen dich mit auf einem Spaziergang am Schloss Brühl.
Zu Besuch am Schloss Brühl
Frühling, Sommer, Herbst und Winter – Zu jeder Jahreszeit lohnt sich ein Spaziergang auf dem Gelände von Schloss Brühl. Die beiden Schlösser Augustusburg und Falkenlust könnten unterschiedlicher nicht sein, haben trotzdem eins gemeinsam. Beide Bauwerke ziehen jedes Jahr unzählige Besucher an.
Wie im Sommer, so auch im Winter ist der weitläufige Schlosspark ein wunderbares Ziel für einen Spaziergang. Kilometerweit kannst du hier laufen. Im Sommer findest du in dem Waldstück und der Allee zahlreiche schattenspendenden Plätze, im Winter macht ein Spaziergang im Schnee unheimlich großen Spaß. Durch das weitläufige Gelände hast du allerdings nicht das Gefühl, dass hier viele Menschen sind. Auf dem Schlossgelände gibt es zahlreiche tolle Fotomotive.
Das Schloss Augustusburg – im Zentrum von Brühl – und das Jagdschloss Falkenlust liegen etwa 2,5 Kilometer voneinander entfernt und die Gehzeit ist ungefähr eine halbe Stunde.
Fotomotive auf dem Spaziergang am Schloss Brühl:
• das sehenswerte Schloss Augustusburg (wird oftmals als Schloss Brühl bezeichnet)
• der Schlosspark, mit Springbrunnen, zahlreichen Blumen, einer Allee, Blumenbeeten, Vasen, Enten …
• Auf dem Weg zum Schloss Falkenlust: Wald, Allee, Wiesen, Felder, Züge, Tiere …
• das Jagdschloss Falkenlust und die Nebengebäude
• die Kapelle St. Maria Aegyptiaca im Falkenlustbusch, am Jagdschloss
Ich empfehle dir für den Spaziergang ein Weitwinkelobjektiv einzupacken, damit du nicht nur das Schloss, sondern auch den davorliegenden Schlosspark gut mit auf das Foto bekommst. Ebenso das Jagdschloss Falkenlust kommt gut mit seinen Nebengebäuden zur Geltung.
Impressionen vom Spaziergang am Schloss Brühl im Winter:
Schnee ist im Rheinland bekanntermaßen nicht besonders häufig, aber wenn er einmal liegt, muss man das mit einem Spaziergang durch den Schnee nutzen. Ein Ausflug zum Schloss Brühl ist hier eine gute Idee. Im Folgenden zeigen wir euch ein paar Impressionen von unserem Schneespaziergang von Schloss Augustusburg bis zum Jagdschloss Falkenlust und zurück.
Impressionen vom Spaziergang am Schloss Brühl im Sommer:
Im Sommer ist ein Spaziergang im Park von Schloss Brühl ganz besonders schön. Der Schlosspark steht in voller Blüte, der Wald ist schön grün und das Wetter stabiler, als zu anderen Jahreszeiten. Wir geben euch einen Einblick in den Schlosspark von Schloss Augustusburg im Sommer:
Impressionen vom Spaziergang am Schloss Brühl im Herbst:
Auch wenn der Herbst relativ trist ist, sobald die bunten Blätter von den Bäumen gefallen sind, und der Himmel grau ist, lohnt sich ein Spaziergang am Schloss Brühl. Während bei strahlendem Sonnenschein Menschenscharen über die Waldwege pilgern, ist bei grauem Wetter nicht ganz so viel los. Der Spaziergang ist jedoch nicht weniger schön, aber sieh selbst, wir haben ein paar Eindrücke für dich:
Anfahrt zum Schloss Brühl:
Brühl liegt etwa 25 Kilometer von Köln entfernt und ist mit dem Auto einfach zu erreichen. Kostenpflichtige Parkplätze stehen am Schloss Augustusburg und im Zentrum von Brühl zur Verfügung.
Ab Köln ist auch eine Anreise mit der Straßenbahn möglich. Ab dem Kölner Hauptbahnhof fährt die Straßenbahn – Linie 18 regelmäßig bis Brühl Mitte. Die Fahrzeit beträgt etwa 40 Minuten. Von dort sind es noch einige Gehminuten bis zum Schloss Augustusburg, dabei kannst du einen Blick in die schöne Einkaufsstraße von Brühl werfen.
Hunde im Schlosspark Brühl:
Hunde sind im Schlosspark erlaubt, jedoch an der Leine zu führen.
Besichtigungen, Kosten und Öffnungszeiten von Schloss Brühl:
Öffnungszeiten Schlosspark Brühl:
Februar bis Mitte März: 8 Uhr – 18 Uhr
Mitte bis Ende März, sowie Anfang bis Ende Oktober: 8 Uhr – 19 Uhr
Ende März bis Ende April, sowie Anfang bis Ende September: 8 Uhr – 20 Uhr
Anfang Mai bis Ende August: 8 Uhr – 21 Uhr
Ende Oktober bis Ende Januar: 8 Uhr – 17 Uhr
Öffnungszeiten der Schlösser Brühl:
Montags ist Ruhetag
Dienstag bis Freitag: erster Einlass 9 Uhr | letzter Einlass 12 Uhr; erster Einlass 12.30 | letzter Einlass 16 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: erster Einlass 10 Uhr | letzter Einlass 17 Uhr
Eintrittspreise:
Der Schlosspark kann kostenlos besucht werden.
Das Schloss Augustusburg kann nur mit einer Führung besichtigt werden, diese ist im Eintrittspreis von 9,00 Euro (für Erwachsene) enthalten. Es gibt außerdem eine große Führung von 1,5 Stunden, diese kostet inkl. Eintrittspreis 12,50 Euro für Erwachsene.
Das Jagdschloss Falkenlust kann ohne Führung besichtigt werden. Bei Bedarf stehen Audioguides (in verschiedenen Sprachen) zur Verfügung. Eintrittspreis: 7,00 Euro (Erwachsene).
Preise für Kinder, Familien und Gruppen weichen ab.
Kombiticket: Der Preis für ein Kombiticket für beide Schlösser (Schloss Augustusburg mit Führung / Falkenlust Besichtigung ohne Führung) kostete für Erwachsene 14,00 Euro, für Gruppen ab 15 Personen 11,00 Euro und für Familien (2 Erwachsene und ihre eigenen schulpflichtigen Kinder) 29,00 Euro.
Hier findest du weitere Informationen zu den Schlössern in Brühl
Informationen: Stand Januar 2019
Hast du schon einen Ausflug zum Schloss Brühl gemacht?
Was hast du erlebt oder am liebsten fotografiert?
Hey, da bin ich auch schonmal gewesen. Allerdings sieht es mit der Schneedecke doch vollkommen anders aus als ich es kenne :-)