Kinderbeschäftigung für unterwegs: Was macht man gegen Langeweile?
Eine lange Autofahrt, auf einer Bahnfahrt oder beim Fliegen mit Kindern: Reisen bedeuten für Kinder immer mal wieder Geduldsproben. Die richtige Kinderbeschäftigung ist hier das A und O, um eine entspannte Familienzeit zu verbringen. Im Folgenden gebe ich dir Tipps, welche Beschäftigungen für Kinder gegen Langeweile helfen.
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Werbung.
Beschäftigung von Kindern beim Autofahren & unterwegs
Nachdem ich dir vor einigen Wochen bereits meine Tipps für lange Autofahrten mit Kleinkind gegeben habe, möchte ich dir heute Ideen für die Kinderbeschäftigung auf Autofahrten oder generell für unterwegs mitgeben. Es werden immer wieder Situationen kommen, wo das Kind sich in Geduld üben muss. Selbst auf kurzen Autofahrten, kann ein unerwarteter Stau zu Wartezeiten führen. Wir haben festgestellt, dass die meisten der folgenden Dinge auch sehr gut für Wohnmobilreisen geeignet sind. Praktisch, wenn man als Elternteil da einige Dinge in petto hat.
Hier findest du eine Übersicht des Beitrags:
• Nützliches Spielzeug fürs Auto und unterwegs
• Kreative Beschäftigung für Kinder im Auto und unterwegs
• Unterhaltung für Kinder im Auto und unterwegs
Nützliches Spielzeug fürs Auto und für unterwegs
Neben einigen kreativen Kinderbeschäftigungen – womit wir uns gleich beschäftigen, gibt es auch einiges an Spielzeug, was für Kinder während der Autofahrt oder auch sonst Gold wert ist. Dabei müssen die Dinge zur Unterhaltung nicht immer groß und teuer sein, manchmal sind es auch die kleinen Dinge. Je nach Alter des Kindes kann aber durchaus auch mal das ein oder andere elektronische Teil für Abhilfe gegen die Langeweile sorgen. Ich denke solange sich das im zeitlichen Rahmen hält ist alles gut.
Um das Spielzeug für unterwegs zu verstauen, nutzen wir eine einfache Umhängetasche mit Reißverschluss. Im Auto liegt diese immer in der Mitte, wo sich unsere Tochter dann herausnehmen kann, was sie gerade haben möchte. Die Tasche ist übrigens mit am Sitz angeschnallt, so kann sie nicht komplett herunterfallen. Zusätzlich habe ich noch ein paar Dinge auf dem Beifahrersitz liegen, wenn wir beide alleine unterwegs sind.
Bücher
Pixibücher oder andere kleine Bücher sind sehr praktisch. Sie passen gut in die Tasche und können nach Belieben vom Kind selbst rausgeholt und angeschaut werden. Auch zum Vorlesen sind sie sehr gut geeignet. Bei größeren Kindern kommt es vor langen Reisen immer gut, wenn es neue oder lange nicht mehr gesehene Bücher sind. Aber Achtung beim Autofahren mit kurvigen Strecken, selbst wenn das Kind generell nicht anfällig für Reiseübelkeit ist, sollte auf das Lesen auf solchen Strecken verzichtet werden. Hier findest du eine inspirierende Liste mit tollen Kinderbuchklassikern rund um das Thema Reise und Urlaub.
Tiptoi-Bücher
Dieses elektronische Entdeckerbuch ist aus meiner Sicht eine unglaublich praktische Erfindung, um Kinder zu beschäftigen. Mit den Geschichten lassen sich ohne Stift Geschichten ausdenken oder mit Tiptoi®-Stift interaktive Lernspielchen machen. Mit den Büchern ist minutenlange Ruhe garantiert.
Finger- oder Handpuppen
Sowohl für das Kind / die Kinder selbst, als auch zur Kinderbeschäftigung für die Mitfahrenden, mit Finger- oder Handpuppen können schöne Geschichten erzählt werden. Unsere Tochter hat sich immer gerne mit ihren Fingerpuppen beschäftigt, ohne dass wir sie animieren mussten.
Puppen, Barbie-Puppen oder Autos
Je nachdem womit dein Kind zuhause gerne spielt, gehört auch ein Teil des Lieblingsspielzeugs mit für unterwegs – sofern es nicht zu groß ist. Aber eine Puppe, zwei Barbiepuppen oder auch zwei kleine Autos lassen sich in der Regel immer gut verstauen.
Magnetische Bausteine
Welches Kind baut nicht gerne mit Bausteinen, aber im Auto, in der Bahn oder im Flugzeug ist das mit den herkömmlichen Klötzen nur schwer vorstellbar. Magnete machen es jedoch möglich und das sogar in 3D. Große Konstrukte und Gebilde lassen sich mit den Bausteinen zusammenbauen, jedoch nicht so praktisch für unterwegs. Für unterwegs können ein paar der Steine jedoch zur praktischen Unterhaltung dienen. Nützlich kann zur Unterstützung eine feste Unterlage sein.
Magnetspiele oder Magnettafeln
Es gibt viele magnetische Spiele, die gegen Langeweile bei Kindern eingesetzt werden können und auch für unterwegs praktisch sind. So gibt es Magnetspiele, wo die einzelnen Magnetpünktchen mit einem Stift herausgezogen oder reingedrückt werden können und fantasievolle Gebilde entstehen. Mit der praktischen Größe lässt es sich wunderbar in der Tasche verstauen.
Aber auch magnetische Maltafeln, bei uns als Magictafel bezeichnet, sind praktische Unterhaltungsmöglichkeiten für Autofahrten und unterwegs. Aufgrund der stabilen Tafel benötigt man keinen festen Untergrund und durch die praktische Wegwischfunktion kann immer wieder etwas Neues gemalt werden.

Wegwischbares Malbuch
Ebenso wie bei der Magnettafel, kann das Kind auch bei diesem Malbuch wegwischen und neumalen. Statt der Tafel werden jedoch Stifte genutzt, was eher dem typischen Malen nahekommt. Hierbei sollte nur darauf geachtet werden, dass die Stifte nicht herunterfallen, denn dann könnte das mehr Arbeit als Spaß sein, wenn die Stifte immer wieder jemand aufheben muss.
AquaDoodle Travel oder Malblock mit einem Wasserstift
Ähnliches Prinzip, jedoch auf Grundlage von Wasser funktioniert AquaDoodle von Ravensburger oder der Wassermalblock. Es wird gemalt und nach einer Weile verschwindet das Geschriebene oder Gemalte wieder und es kann neu gestartet werden. Kein Geschmiere, kein Geklauer, höchstens eine Mikro-Pfütze.

Stickerbücher
Bei uns kommt aber nicht nur Malen sehr gut an, sondern auch Kleben. Lose Sticker sind zwar nett, jedoch noch viel kreativer und unterhaltsamer lässt sich mit Stickerbüchern arbeiten. Diese Idee finde ich eine großartige Kinderbeschäftigung und noch dazu gibt es die Hefte und Bücher inzwischen mit allen möglichen Themen*. Urlaub, Natur, Schlümpfe, Autos, Puppen, Bauernhof und Co. Einige der Hefte sind sogar so toll, dass sie nicht nur zum Kleben sondern auch zusätzliche Malflächen haben. Als kleiner Tipp: Je nachdem wo du das Buch unterwegs mitnehmen möchtest, achte auf die Größe. Im Auto ist das egal, jedoch zum Mitnehmen in der Tasche könnten einige Exemplare etwas groß sein.

Zauberwürfel
Die Kleinsten werden den Zauberwürfel wahrscheinlich noch nicht so anwenden können, wie es sein soll, aber welches Kleinkind spielt nicht gerne mit Farben und dreht etwas hin und her?! Und für die etwas größeren Kinder ist er dann zur richtigen Nutzung sehr gut geeignet.
Magic Würfelschlange
Das Drehen und Formen mit diesen Steinchen können nach ein bisschen Übung selbst die kleineren Kinder ab 3. Jedoch sollte das Kind soweit sein und nicht mehr alles in den Mund stecken, denn dann besteht Abbeiß und Verschluckgefahr. Für alle anderen Kinder eine ganz wunderbare Beschäftigung, was übrigens auch für die Eltern gilt.
Fädelspiel
Fädelspiele sind nicht nur für die Motorik gut, sondern ganz besonders auch hilfreiche Kinderbeschäftigung gegen Langeweile. Wenn mal ein Klötzchen runterfällt gibt es noch genug andere und alleine das Auffädeln ohne Schablonen hat unsere Tochter geliebt.
Bandolino
Das Praktische am Bandolinospiel ist nicht nur, dass es Spaß macht und keine Einzelteile herunterfallen können, sondern auch dass es das Spiel individuell für alle Altersklassen und Interessen gibt. Spielen, Spaß und Lernen in einem – praktisch für unterwegs.
Kinder Reise Spielzeug Box
Die Spielzeug Box ist vielleicht nicht unbedingt für eine Autofahrt geeignet, jedoch für unterwegs in der Bahn, im Park oder überall, wo es einen Tisch zum Ablegen gibt und sich wenig bewegt. Und auch hier bitte wieder darauf achten, dass die Kinder nicht mehr alles in den Mund stecken, denn hier sind kleine Steine enthalten – oder diese vorher entnehmen, bis das Kleinkind alt genug ist.
Kreative Beschäftigung für Kinder im Auto und unterwegs
Eine mehrstündige Auto-, Bahn- oder Schiffsfahrt schweigend zu verbringen, ist mit Kind wahrlich unvorstellbar. Je nach dem Alter des Kindes können Unterhaltungen oder Gesang jedoch auch schnell ermüdend wirken. Dementsprechend macht es mit Kindern ab ca. 3 Jahren auch großen Spaß diverse Spiele zu spielen, ohne die man großes Zubehör braucht.
- Ich sehe was, was du nicht siehst
- Wer sieht als erstes ein rotes Auto / Motorrad / Traktor / Kuh ….. ?
- Autofarben suchen
- Alle Vögel fliegen hoch
- Schnick, Schnack, Schnuck / Schere, Stein, Papier
- Wer zuerst lacht hat verloren
- Zahlen, Alphabet, Wochentage, Monate oder Jahreszeiten lernen
Ideen zur Beschäftigung von älteren Kindern:
- Witze erzählen
- Teekesselchen
- Kennzeichen raten
- Wörter mit Kennzeichen bilden
- Ich packe meinen Koffer
- Wer bin ich? (Mit Personen aus der Familie und Freundeskreis)
- Beruferaten
- Geschichten weitererzählen
- Märchenraten
Unterhaltung für Kinder im Auto und unterwegs
Je nach Situation gibt es Dinge, die im Auto einfacher umsetzbar sind, als unterwegs in der Bahn, im Flugzeug oder im Restaurant. Dazu zählen auch Musikhören oder Videoschauen ohne Kopfhörer. Wenn du Kopfhörer für dein Kind benutzt, achte unbedingt darauf, dass sie für Kinderohren zugelassen sind. Diese speziellen Kopfhörer haben dann in der Regel eine Lautstärkedrosselung.
Musikboxen
Ob CD-Player im Auto, MP3-Player, Musicman oder Tonibox, über diese Möglichkeiten kannst du Musik oder Hörspiele für Kinder abspielen. Wir selbst haben den Musicman und laden dort individuell die aktuellen Lieblingslieder unserer Tochter drauf. Aufgrund der praktischen Größe kann er ganz einfach in der Tasche transportiert werden. Wir haben ihr sehr schnell + und – beigebracht, so dass sie die Lautstärke nach dem Start im Auto hinten alleine drosseln kann.
Ich hoffe ich konnte dir mit diesem Beitrag ein paar schöne Ideen zur Kinderbeschäftigung im Auto und für unterwegs mitgeben. Uns haben die ein oder anderen Dinge schon so manche ruhigen Minuten beschert und für großen Spaß bei unserer Tochter gesorgt.
Welches sind deine liebsten Begleiter zur Kinderbeschäftigung für unterwegs?
* Link zum Amazon-Partnerprogramm. Bei einem Kauf oder eine Buchung über einen dieser Links, gibt es für mich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis selbstverständlich unverändert. Wieso gibt es auf diesem Blog überhaupt Werbung?