Gertrudenhof Hürth: Herbstlicher Ausflug auf den Erlebnisbauernhof
Herbst ist die bunte Jahreszeit, wo Kürbisse und bunte Blätter uns die dunkler werdenden Tage versüßen. Die perfekte Zeit für einen Ausflug in den Rhein-Erft-Kreis, genau genommen zum Getrudenhof bei Köln. Dieser Erlebnisbauernhof ist ein tolles Ausflugsziel zu jeder Jahreszeit, aber im Herbst ist es besonders schön. Im Folgenden findest du meine Impressionen vom Getrudenhof Hürth.
Ausflugsziel Erlebnisbauernhof Gertrudenhof in Hürth
Vor den Toren der Stadt Hürth liegt der Erlebnisbauernhof Gertrudenhof. Dieses Ausflugsziel kann ich nicht nur für Familien mit Kindern empfehlen, sondern jedem, unabhängig vom Alter. Zu jeder Jahreszeit gibt es hier saisonale Produkte, Feste und Aktionen, im Herbst gibt es den Kürbismarkt, wo alles im Zeichen des Kürbisses steht. Falls du übrigens noch weitere Ziele für Herbstausflüge in NRW suchst, lass dich bei Janet inspirieren.
Hier findest du eine Übersicht des Beitrags:
• Kürbismarkt
• Gertrudenhof-Pumpkin-Bay
• Kinderspielplatz
• Streichelzoo
• Hofladen
• Mein Fazit zum Gertrudenhof
Adresse: Lortzingstraße 160, 50354 Hürth-Hermühlheim
Parkplatz: kostenlos
Öffnungszeiten: unterschiedlich, je nachdem was besucht wird
Eintritt: Bauernmarkt & Hofladen kostenlos;
Eintritt: Kürbismarkt, Strichelzoo & Erlebnisspielplatz 2,50 € / Abends 1,25 €
Tickets gibt es online oder vor Ort.
Tierfutter: 1 Euro
Website: erlebnisbauernhof-gertrudenhof.de
Bereits bei der Anfahrt bekommst du einen Blick auf die Kürbisse, denn direkt an der Einfahrt zum Erlebnisbauernhof passierst du eines der Kürbisfelder vom Gertrudenhof. Dicke Kürbisse liegen auf dem Feld – sieht man auch nicht alle Tage.
Während der Coronazeit läuft es auf dem Gertrudenhof etwas anders ab, als sonst. Der Hofladen, der Bauernmarkt, das Blumengeschäft und die Schlemmermeile im vorderen Bereich des Areals können weiterhin kostenlos besucht werden. Es gibt derzeit jedoch keinen Durchgang zum Erlebnisbauernhof. Hierfür musst du um das Geländer herum, zum Eingang auf der Rückseite. Also parkst du für einen Besuch des hinteren Areals am besten im hinteren Abschnitt.
Der Erlebnisbauernhof im hinteren Teil des Areals setzt sich derzeit aus dem Herbstmarkt, dem Streichelzoo, dem Erlebnisspielplatz sowie einem Hüpfburgenabschnitt zusammen.
Nur wenige Fußmeter entfernt, befindet sich der Eingang. Tickets gibt es wie erwähnt online oder vor Ort. Dazu muss ein Kontaktbogen ausgefüllt werden und ab 3 Jahre kostet der Eintritt 2,50 Euro. Bisher war der Besuch vom Erlebnisbauernhof Gertrudenhof immer frei. Jedoch muss ich sagen, dass sich der Eintrittspreis lohnt. Zusätzlich zum herkömmlichen Angebot gibt es ein Areal mit Hüpfburgen (auf dem Gelände, wo normalerweise der Parkplatz ist). Aber aus meiner Sicht lohnt sich der Eintritt auch nur für den Herbstmarkt.
Der Kürbismarkt
Der Kürbismarkt ist ein absolutes Highlight auf dem Gertrudenhof. Die Farbenpracht ist weithin sichtbar und die Kürbispyramide im Zentrum des Areals ein absoluter Hingucker. Es gibt alle möglichen Kürbissorten zum Anschauen und zu Kaufen. Ebenso wie Produkte, die aus Kürbissen hergestellt wurden. Daneben gibt es jede Menge Herbstdeko und Herbstblumen zu bewundern und zu kaufen. Hier solltest du unbedingt Zeit einplanen und über den Herbstmarkt schlendern.
Gertrudenhof-Pumpkin-Bay
Direkt angrenzend an den Herbstmarkt befindet sich der neue „Gertrudenhof-Pumpkin-Bay“. Hier gibt es acht Hüpfburgen und Trampoline für Kinder. Auch hier sind zahlreiche Kürbisse zur Deko ausgestellt und es wurde eine Menge Sand aufgeschüttet. Da kommt fast ein bisschen Sommerfeeling auf. Die Nutzung der Hüpfburgen ist bereits im Eintrittspreis inbegriffen.
Kinderspielplatz auf dem Erlebnisbauernhof Gertrudenhof
Der Kinderspielplatz vom Gertrudenhof lässt Kinderaugen leuchten. Hier gibt es kaum etwas, was es nicht gibt. Es ist ein Erlebnis- und Abenteuerspielplatz für jedes Alter. Zahlreiche Sandkästen, unterschiedliche Schaukeln, Klettermöglichkeiten, eine Matschanlage, ein Karussell, Wippfiguren und vieles mehr. Auch hier wurde das Gelände schön herbstlich dekoriert und es finden sich immer wieder Kürbisse.
Zusätzlich gibt es Sitzmöglichkeiten für die Erwachsene und Möglichkeiten, etwas zu Essen und zu Trinken kaufen zu können. Mitgebrachte Speisen und Getränke dürfen verständlicherweise nicht verzehrt werden.
Streichelzoo auf dem Gertrudenhof
Der Streichelzoo befindet sich direkt angrenzend an den Kinderspielplatz. Es gibt zahlreiche Gehege mit so ziemlich allen Bauernhoftieren, die man auf einem Erlebnisbauernhof erwartet. Hühner, Schafe und Ziegen, Alpakas, Kühe, Rinder und Gänse. Das Gehege mit den Pferden befindet sich auf der Rückseite des Herbstmarkts. Die Tiere dürfen gestreichelt und auch mit dem dort verkauften Tierfutter gefüttert werden. Eine große Tierfutterbox kostet einen Euro. Sie sind am Eingang und am Karussell erhältlich.
Der Hofladen
Nun sind wir einmal über das Areal vom Erlebnisbauernhof geschlendert und haben uns alles angeschaut. Ein bisschen Herbstdeko gefunden und wollen nun noch einen Blick in den Hofladen werfen. Da dieser zur Zeit – wie oben bereits erwähnt – nicht mit dem hinteren Teil verbunden ist, fahren wir hierfür auf den vorderen, separaten Parkplatz und betreten das vordere Areal. Hier befinden sich der Hofladen, das Kürbisparadies im Innenhof sowie die Schlemmermeile.
Mein Fazit zum Gertrudenhof in Hürth
Der Erlebnisbauernhof ist ein schönes Ausflugsziel im Rhein-Erft-Kreis. Die Nähe zu Köln macht es zu einem attraktiven Stop-Over bei einem Besuch in der Domstadt. Der Gertrudenhof bietet etwas für jede Altersklassen. Preis Leistung ist auf dem Erlebnisbauernhof absolut in Ordnung. Zu jeder Jahreszeit gibt es Märkte mit saisonalen Themen, wie dieser vorgestellte Herbstmarkt, den Winter- und Weihnachtsmarkt sowie auch im Frühjahr und Sommer. Dementsprechend lohnt sich ein Besuch auch durchaus mehrmals, da der Gertrudenhof immer wieder komplett anders aussieht. Der Hofladen ist sehr gut sortiert und das Schöne ist, dass man hier auch immer die ein oder andere Geschenkidee findet.
Besonders für Familien mit Kindern ist der Erlebnisbauernhof Gertrudenhof ein tolles Ausflugsziel, wo du dich bei gutem Wetter stundenlang aufhalten kannst. Durch den großen Spielplatz mit abwechslungsreichen Spielgeräten und den Streichelzoo kommt hier so schnell gewiss keine Langeweile auf.
Da wir drei Jahre ganz in der Nähe gewohnt haben, waren wir schon häufiger auf dem Gertrudenhof Hürth und haben ihn zu jeder Jahreszeit kennengelernt. Es ist immer wieder schön, daher eine klare Empfehlung von mir.
• Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln
• Sehenswürdigkeiten in Köln entdecken
• Schloss Paffendorf: Romantisches Ausflugsziel im Rhein-Erft-Kreis
• Weihnachtsmarkt Schloss Merode: Romantischer geht es kaum!
• Erlebnispfad Wilder Weg im Nationalpark Eifel
• Panarbora Waldbröl: Der Baumwipfelpfad in NRW
• Rheinland Card: Für wen lohnt die Rabattkarte?
Kanntest du den Gertrudenhof bereits? Ansonsten ist es vielleicht dein Ziel beim nächsten Besuch im Rhein-Erft-Kreis!